
Abschieds-Gottesdienst von Ortspfarrer Hans-Ludwig Seim
Am Muttertag, den 9. Mai 2021 um 10.00 Uhr, feiern wir den Abschieds-Gottesdienst von unserem Ortspfarrer Hans-Ludwig Seim. Einige Überraschungen warten auf ihn und auf Sie, liebe Gottesdienstbesucherinnen und Gottesdienstbesucher. Der Anlass findet unter Einhaltung der Covid-19 Schutzmassnahmen statt.
Alle Interessierten sind herzlich eingeladen.
Pfr. Hans-Ludwig Seim tritt ab 1. Juni 2021 in seinen wohlverdienten Ruhestand
Pfr. Hans-Ludwig Seim führte das Pfarramt in der Kirchgemeinde Saas im Prättigau seit Oktober 2016, im August 2017 wurde er als Bündner Synodale durch Pfr. Holger Finze, Kolloquialpräsident, zum Ortspfarrer eingesetzt. Dem aus Ebsdorfergrund – Heskem gebürtigen Pfarrer Seim, seit 1988 in der Schweiz, fiel es leicht, mit der Saaser Dorfbevölkerung in Kontakt zu kommen. Gleich zu Beginn merkte man, dass sein Mundwerk geschliffener läuft, als dies der Einheimischen, arbeitete er doch während einem Jahr beim Evangeliums-Rundfunk in Wetzlar, da habe er sich in einer vorgegebenen Zeit alles gut einteilen müssen, was er gerne zu einem Thema sagen wollte, wie er sich einmal mit einem Augenzwinkern erinnerte.
Schnell fand er sich mit den Jahresaufgaben innerhalb der Kirchgemeinde zurecht, der Kirchgemeindevorstand schätzte seine Zuverlässigkeit und seine Umsicht stets. Pfr. Seim führte das Pfarramt vorzüglich, seine Predigten waren immer durchdacht und bereichernd, in der Dorfgemeinschaft war er beliebt. In den vergangenen 5 Jahren konfirmierte er Jugendliche traditionsgemäss am Palmsonntag, im 2020 musste die Konfirmation wegen der Coronakrise auf den Juni verschoben werden. Pfr. Seim fand einen guten Umgang mit den Jugendlichen, er unternahm Reisen, z.B. in die Bahnhofkirche Zürich, und vieles mehr, und er führte mehrtägige Lager durch. Die seelsorgerischen Tätigkeiten in der Gemeinde und im Alters- und Pflegeheim Klosters bereiteten ihm grosse Freude, und er zeigte seine verständnisvolle und aufmerksame Art, die stark geschätzt wurde. Gerne nahm er selber an Seniorenanlässen wie der Seniorenweihnacht, den Spielnachmittagen oder Altersnachmittagen im Kirchgemeindehaus teil. Nie zu verachten waren dabei Speis und Trank, das zum geselligen Zusammensein eine zufriedene und fröhliche Stimmung verbreitete. Seine grosse Leidenschaft galt nicht nur dem Wort, sondern auch der Musik, er freute sich immer, wenn an Gottesdiensten viel Musik mitklang. Ein besonderes Interesse von Pfr. Seim galt und gilt der Erforschung der biblischen Bezüge in den Songs von Bob Dylan. Einer davon, der Pfr. Seim gerne hat, heisst «Every grain of sand», Bob Dylan setzte sich darin mit Gott und dem Glauben auseinander und bekundete seine Zweifel und Hoffnungen. Pfr. Seim war immer tiefgründig und fundiert, fachlich informiert, vielseitig interessiert und klar in seinen Aussagen. Es war eine bereichernde Zeit, in denen Pfr. Seim in Saas im Prättigau lebte, er wird bestimmt eine Lücke hinterlassen, aber auch viele gute und schöne Erinnerungen. Der Kirchgemeindevorstand dankt Pfr. Seim herzlich für seinen gutmütigen und wohlwollenden Einsatz in der Kirchgemeinde und wünscht ihm für seine Zukunft alles Gute und viel Freude in seiner Pension. Mit seinen Worten, jeweils am Ende seiner Predigten, verabschiedet sich die Kirchgemeinde herzlich von ihm «Und der Friede Gottes, der höher ist, als alle Vernunft, bewahre unsere Herzen und Sinne in Christus Jesus.»